Allgemeine Geschäftsbedingungen Gedankenkunst Verlag UG (haftungsbeschränkt) 1. Gender Disclaimer Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir in den Texten dieser Webseite manchmal das generische Maskulinum. Grundsätzlich gelten sämtliche Begriffe im Sinne der Gleichbehandlung für alle Geschlechter (m/w/d). Die Entscheidung zur verkürzten Sprachform erfolgt einzig und allein aus redaktionellen Gründen und beinhaltet keinerlei Bewertung oder Bevorzugung. 2. Geltungsbereich Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Gedankenkunst Verlag UG (haftungsbeschränkt) [auch: Gedankenkunst Verlag] und ihren Kunden und Kundinnen in der jeweiligen, zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Gedankenkunst Verlages gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder von den Geschäftsbedingungen vom Gedankenkunst Verlag abweichende Bedingungen der Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Gedankenkunst Verlag hat diesen im Einzelfall ausdrücklich schriftlich zugestimmt. 3. Vertragsabschluss Deine Bestellung über ein Taschenbuch – durch Klick des Buttons „Taschenbuch – (Preis) auf dieser Webseite – führt ggf. über einen eingefügten Link zur Weiterleitung an den Shop von Books on Demand. Das bedeutet, dass Du bei Bestellung eines gedruckten Buches einen Kaufvertrag i. S. d. §§ 145 ff. BGB mit Books on Demand und nicht mit dem Gedankenkunst Verlag abschließt. Solltest Du sowohl Taschenbuch als auch E-Book bestellen, schließt Du dementsprechend zwei separate Kaufverträge ab (Taschenbuch: Books on Demand und E-Book: Gedankenkunst Verlag). Die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Books on Demand findest Du hier: AGB (bod.de).
Wenn Du ein Taschenbuch über unseren eigenen Shop bestellt, kommt der Kaufvertrag mit dem Gedankenkunst Verlag zustande. Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Du kannst unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Deine Eingaben vor Absenden Deiner verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Du die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzt. Der Vertrag kommt zustande, indem Du durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annimmst. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhältst noch einmal eine Bestätigung per E-Mail. 4. Downloadprodukte 4.1 Der Vertrag über ein E-Book kommt unter Einbeziehung dieser AGB zwischen Dir und dem Gedankenkunst Verlag dadurch zustande, dass Du nach Angabe Deiner persönlichen Daten und der Auswahl der gewünschten Inhalte auf den Button „verbindlich kaufen“ klickst und Dir der Download nach dem Kauf direkt aktiviert wird. Du bekommst nur dann einen externen Downloadlink, wenn der automatische Download nicht funktioniert hat. Als Nutzer verpflichtest Du Dich zur wahrheitsgemäßen und vollständigen Angabe der abgefragten Daten. Der Gedankenkunst Verlag nimmt das Angebot erst durch die Bereitstellung der Datei zum Download an. Etwaige Statusmeldungen gelten nicht als Annahme des Angebots. 4.2 Mit Vertragsabschluss erwirbst Du das nicht ausschließliche, nicht übertragbare, räumlich und zeitlich uneingeschränkte Nutzungsrecht an den Download-Inhalten zum ausschließlich privaten Gebrauch. Eine Weitergabe dieser Inhalte an Dritte ist unzulässig. Eine gewerbliche Benutzung bedarf der vorherigen Zustimmung bzw. gesonderter Lizenzierung des Gedankenkunst Verlages. Copyright-Vermerke o. Ä. dürfen nicht entfernt werden und Du bist nicht berechtigt, die Inhalte zu verändern, zu bearbeiten, öffentlich wiederzugeben oder zum Download zur Verfügung zu stellen. 4.3 Der Gedankenkunst Verlag behält sich vor, die Publikationen zum Schutz des Urheberrechts mit einem Kopierschutz (Wasserzeichen) zu versehen. 5. Lieferung und Versandkosten Liefer- und Versandbedingungen beim Kauf gedruckter Bücher findest Du ggf. unter § 2 der allgemeinen Geschäftsbedingungen von Books on Demand: AGB (bod.de).
Wenn du über unseren eigenen Shop bestellst, gelten folgende Bedingungen:
Wir liefern innerhalb Deutschlands.
Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich. 6. Zahlungsbedingungen und Verzug Unsere Preise sind Endpreise in EURO. Sie enthalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer. Du kannst mit PayPal, Giropay, Klarna Sofort-Überweisung, EPS für Österreich und WooCommerce-Zahlungen zahlen. WooCommerce-Zahlungen beinhaltet Kreditkarte, Debitkarte und Apple Pay als Zahlungsmöglichkeiten. Die Zahlungsabwicklung bei WooCommerce-Zahlungen erfolgt über Stripe und bei PayPal über PayPal direkt, genauso wie bei Klarna Sofort-Überweisung und EPS-Überweisung. Es gelten deren jeweils aktuellen allgemeinen Geschäfts- und Zahlungsbedingungen: Stripe: https://stripe.com/de/legal. PayPal: https://www.paypal.com/de. Giropay: https://www.giropay.de/rechtliches. Klarna Sofort-Überweisung: https://www.klarna.com/de/agb/. EPS Überweisung: https://eservice.psa.at/de/. Der Kaufpreis sowie ggf. die Versandkosten werden mit Erhalt der Rechnung fällig und sind ohne Abzug sofort zahlbar. Zahlungsverzug tritt bei Dir ein, wenn Du nicht innerhalb von 21 Tagen nach Erhalt der Rechnung leistest. 7. Eigentumsvorbehalt Die bereitgestellte Ware bleibt bis zur vollständigen Kaufpreiszahlung Eigentum des Gedankenkunst Verlages. 8. Widerrufsrecht 8.1 Widerrufsbelehrung bei der Bestellung von gedruckten Büchern Informationen zu Deinem Widerrufsrecht (inkl. Widerrufsbelehrung) bei der Bestellung von gedruckten Büchern findest Du unter § 6 der allgemeinen Geschäftsbedingungen von Books on Demand: AGB (bod.de). 8.2 Widerrufsbelehrung bei der Bestellung von Downloadprodukten Als Verbraucher steht Dir ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). WIDERRUFSBELEHRUNG Widerrufsrecht Als Verbraucher hast Du das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Bei digitalen Inhalten, die mit Geld bezahlt werden, erlischt das Widerrufsrecht, wenn der Verbraucher zustimmt, dass mit der Vertragserfüllung schon vor dem Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird. Das bestätigst Du bei Deinem Kauf indem Du die Checkbox „Jetzt verbindlich bestellen“ anklickst. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du uns (Gedankenkunst Verlag UG (haftungsbeschränkt), Grevenbroicher Weg 23 in 40547 Düsseldorf, Tel.: 01773248111, E-Mail: kontakt@gedankenkunst-verlag.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest. Folgen des Widerrufs Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, haben wir Dir alle Zahlungen, die wir von Dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit Dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. - Ende der gesetzlichen Widerrufsbelehrung - 9. Gewährleistung Der Gedankenkunst Verlag übernimmt im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die Gewährleistung für Mängel der Downloadprodukte. Welche Gewährleistungsansprüche Du bei dem Kauf eines Taschenbuches hast, findest Du unter § 2 der allgemeinen Geschäftsbedingungen von Books on Demand: AGB (bod.de). Bei Verträgen mit Verbrauchern gemäß § 13 BGB beträgt die Gewährleistungsfrist 2 Jahre ab Ablieferung der Ware. Bei Bestellungen von Unternehmern gemäß § 14 BGB beträgt die Gewährleistungsfrist 1 Jahr. 10. Haftung Der Gedankenkunst Verlag haftet unbeschränkt für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden, bei arglistigem Verschweigen von Mängeln, bei Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie sowie für Körperschäden. Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt. Für sonstige Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht werden, haftet der Gedankenkunst Verlag nur, sofern eine Pflicht verletzt wird, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist (Hauptpflicht) und sofern die Schäden aufgrund der vertraglichen Verwendung der Ware typisch und vorhersehbar sind. Eine darüber hinaus gehende Haftung auf Schadensersatz insbesondere für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind, für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Soweit die Haftung vom Gedankenkunst Verlag ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung der Arbeitnehmer, Vertreter und Erfüllungsgehilfen. 11. Rechtlicher Hinweis Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Du hier findest: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. An einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nehmen wir nicht teil. 12. Datenschutz Der Gedankenkunst Verlag verpflichtet sich, Deine personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln. Die vom Dir erhaltenen Daten werden zum Zwecke der Vertragsabwicklung erhoben, verarbeitet und genutzt. Mehr Informationen zum Datenschutz sowie zu Art, Umfang und Zweck der unsererseits vorgenommenen Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten erfährst Du unter: Datenschutzerklärung | Gedankenkunst Verlag. 13. Schlussbestimmungen Allen Rechtsbeziehungen zwischen den Kunden und dem Gedankenkunst Verlag liegen unabhängig von Firmensitz und/oder Staatsangehörigkeit ausschließlich Deutsches Recht zugrunde. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung. Wenn der Kunde die Bestellung als Verbraucher abgegeben hat und zum Zeitpunkt der Bestellung seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land hat, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der getroffenen Rechtswahl unberührt. Gerichtsstand ist, sofern der Kunde Kaufmann ist, Düsseldorf. Sollten Vereinbarungen mit Kunden insbesondere Teile der allgemeinen Vertragsbedingungen des Gedankenkunst Verlages unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit des Vertrages in seiner Gesamtheit hiervon unberührt. Unsere Anschrift Gedankenkunst Verlag UG (haftungsbeschränkt) Grevenbroicher Weg 23 40547 Düsseldorf Tel.: 01773248111 Geschäftsführerin Sarah Scherber HRB Düsseldorf 96958 USt.Id.Nr.: 5103/5729/2739 Stand: 23.08.2023
a) Jeder Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass der eingereichte Text vom Gedankenkunst Verlag uneingeschränkt veröffentlicht werden darf.
b) Jeder Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass sein angegebener Name oder ein Synonym in Verbindung mit dem veröffentlichten Text genannt werden darf.
c) Minderjährige Teilnehmer benötigen die schriftliche Einverständniserklärung ihrer Erziehungsberechtigten, um am Wettbewerb teilnehmen zu dürfen.
a) Eine Veröffentlichung des Textes in einer Anthologie oder einem ähnlichen Werk kann nur nach Abschluss eines Autorenvertrages zwischen dem Gedankenkunst Verlag und dem Teilnehmer erfolgen.
b) Der Teilnehmer versichert ausdrücklich, dass der eingereichte Text sein eigenes Werk ist und nicht das Werk eines anderen Autors.
Der Gedankenkunst Verlag übernimmt keine Haftung für Verletzungen des Urheberrechts oder anderer Rechte Dritter durch den eingereichten Text. Der Teilnehmer haftet für alle Ansprüche, die sich aus der Verletzung von Rechten Dritter ergeben können.
a) Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass seine persönlichen Daten für die Durchführung des Wettbewerbs verwendet werden dürfen.
b) Die Daten werden ausschließlich für interne Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu.
Der Gedankenkunst Verlag behält sich das Recht vor, Teilnehmer vom Wettbewerb auszuschließen, die gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen oder den Wettbewerb auf unfaire Weise beeinflussen.
Der Gedankenkunst Verlag behält sich das Recht vor, diese Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern oder den Wettbewerb abzubrechen, falls unvorhergesehene Umstände eintreten oder dies aus anderen wichtigen Gründen erforderlich ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Durch die Teilnahme am Wettbewerb erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis mit diesen Teilnahmebedingungen und bestätigt, dass alle Angaben wahrheitsgemäß gemacht wurden.